Erstens würde ich das trotzdem nicht tun, weil die ständige neue Durchdrückerei die Laschen ausnuddeln kann und zweitens war das wie gesagt auch unnötig. Es ist völlig normal, dass die vernieteten Laschen nach dem Einsetzen des Nietstiftes klemmen. Das behebt man, indem man mit dem den Niet minimal zurück drückt. Danach sollte das Gelenk butterweich gehen. Mit dem neuen Nietstift kann es wieder sein, dass das Gelenk klemmt.
Das sehe ich nicht so. Der Nietstift ist niemals das klemmungauslösende Problem, sondern die Außenlaschen. Meiner Erfahrung nach (Nietdrücker aller Fabrikate und Qualitätslevels) braucht es immer ein Werkzeug zum Weiten derselben nach der Vernietung.