Dann bleiben nur noch die Schaltröllchen
Bewirken die ein "Springen" der Kette, d.h. einen plötzlichen Widerstandsverlust beim kräftigen Reintreten? Doch eher nicht, oder? abgenutzte Schaltröllchen sollten sich meines Erachtens am ehesten durch Probleme beim Schalten bemerkbar machen, nicht aber beim normalen kräftigen Antreten.
@ Strampeltier: Wie schlimm ist denn das Springen? Ich hab sowas immer die ersten 500km gutmütig ertragen, bevor ich in Aktionismus verfallen bin. Letzteres war bisher aber nie nötig, weil sich die Kette bis dahin immer eingefahren hatte. Das zu fest vernietete Kettenglied würde ich allerdings schon ausschließen. Merkt man daran, dass der Kettenspanner beim Rückwärtsdrehen immer beim Passieren des Verschlussgliedes "hüpft".