International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Baghira, Kalkulon, Sattelstütze, Räuber Kneißl, sascha-b, extraherb, 4 invisible), 223 Guests and 852 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98764 Topics
1552969 Posts

During the last 12 months 2130 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 34
veloträumer 30
Juergen 30
Keine Ahnung 28
Topic Options
#1162638 - 10/06/15 02:00 PM Re: eurovelo 1 [Re: Zaubermann]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,570
Es gibt Unterschiede des Baskischem in Spanien und in Frankreich. Pamplona ist zwar auch mehr baskisch als spanisch (obwohl Provinz Navarra), die typischen spanisch-baskischen Dörfer findest du aber auf dieser Strecke eher nördlich des Passes. Ebenso ist Biarritz schon quasi kein Baskenland mehr, die typischen frz. Baskenorte liegen ebenfalls zuvor (z. B. Ciboure als Küstenort oder Bayonne als Binnenstadt mit viel Fachwerk und der Welthauptstadt der Schokolade. Zwischen Hendaye und Ciboure liegt zudem die Corniche - eine film(welt)berühmte Küstenstraße oberhalb der Klippen, die zu den Höhepunkte einer solchen Reise gehören könnte. Biarritz ist dann schon flach und für Lange gibt es nach Norden dann keine Felsenküste mehr - oft gar kein Meer im Blick (Kiefernwälder hinter den Dünen). Das würdest du dann halt verpassen. Ich weiß nicht, wie der Bus fährt, vielleicht kann man sich auch auf einem Berg rausschmeißen lassen, um nur noch runterzurollen. Das lohnt auch, wenn der Bus über den Puerto Ibaneta fahren sollte. Vom Ibaneta-Pass ist es nach Ciboure/St-Jean-de-Luz auch weitgehend einfach. In diesem Fall lohnt auch ein Blick ins letzte Kapitel meiner Pirineosaurus-Legende (Corniche wird darin auch behandelt).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
eurovelo 1 Zaubermann 10/03/15 12:41 PM
Re: eurovelo 1 Fricka 10/03/15 01:11 PM
Re: eurovelo 1 jrupert69 10/04/15 10:33 PM
Re: eurovelo 1 Fricka 10/05/15 07:46 AM
Re: eurovelo 1 StefanS 10/04/15 11:13 PM
Re: eurovelo 1 veloträumer 10/05/15 11:50 AM
Re: eurovelo 1 Zaubermann 10/06/15 12:27 PM
Re: eurovelo 1 Juergen 10/06/15 12:43 PM
Re: eurovelo 1 veloträumer 10/06/15 02:00 PM
www.bikefreaks.de