International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 148 Guests and 913 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98764 Topics
1552973 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 33
Juergen 29
Holger 28
Keine Ahnung 28
Topic Options
#1162402 - 10/05/15 11:50 AM Re: eurovelo 1 [Re: Zaubermann]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,570
Vielleicht solltest du die Frage etwas präziser stellen, was dich interessiert in diesem Zusammenhang? Zur Vía de la Plata im spanischen Teil gibt es hier auch etliche Infos (Bafomed).

Die Pyrenäenquerung erfolgt auf dem EuroVelo 1 wohl über den Puerto de Belate, wenn ich die Skizzen richtig interpretiere. Du überwindest von Pamplona aus ca. 400 Hm, wobei der erste Teil sich aber eher flach und recht gerade streckt. Um den Pass rum ist die Straße autoarm, weil es für den Motorenverkehr einen Tunnel gibt. Der autoarme Teil ist denn auch in der Steigung schon ziemlich kräftig, aber eben nicht so lang. Ein typischer Pass für die Westpyrenäen, mit teils Buchenwald, teils weiten, grünen Wiesenhügeln und den immerzu anwesenden Schafen. Der obere Teil ist von Süden her etwas schattig, zuvor auf der Autostraße (sofern heute kein Radweg gebaut sein sollte), ist offen und bei Hitze unangenehm. Am besten, man würde morgens in Pamplona starten. Im Norden ist die Strecke schluchtiger und in Teilen auch schattig durch die Enge des Tales und der dichten Atlantik-Wälder. Bei Doneztebe bzw. Oronoz gibt es den Naturpark Senorio de Bertiz, den man zumindest in Teilen beradeln kann, aber doch eher ein Wanderpark ist. Ein Abstecher lohnt auch im unteren Nordtal nach Lesaka - einer der bekanntesten und reizvollsten Baskenorte mit gepflegter Tradition (Tanzfest). Es gibt natürlich zahlreiche Alternativen der Pyrenäenquerung in der Umgebung - keine davon wird aber wirklich leichter werden.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
eurovelo 1 Zaubermann 10/03/15 12:41 PM
Re: eurovelo 1 Fricka 10/03/15 01:11 PM
Re: eurovelo 1 jrupert69 10/04/15 10:33 PM
Re: eurovelo 1 Fricka 10/05/15 07:46 AM
Re: eurovelo 1 StefanS 10/04/15 11:13 PM
Re: eurovelo 1 veloträumer 10/05/15 11:50 AM
Re: eurovelo 1 Zaubermann 10/06/15 12:27 PM
Re: eurovelo 1 Juergen 10/06/15 12:43 PM
Re: eurovelo 1 veloträumer 10/06/15 02:00 PM
www.bikefreaks.de