Ich finde, dass V-Brake wesentlich einfacher zu handhaben sind als Magura HS33.
...
Für mich sieht es genau umgekehrt aus. V-Brakes haben den Wartungsaufwand bei den Bowdenzügen. Selbst der Belagwechsel an den - ansonsten absolut wartungsfreien - HS33 geht mit dem Schnellspanner und Einklicken der neuen Beläge ohne anschließendes exaktes Justieren in wenigen Sekunden.
Genau dieses justieren finde ich nervig. Habe allerdings olle HS11 Griffe - die Nach-Stellschraube hat nur einen Miniinbus und nur eine kleine Stelllänge. Wenn ich am Evolution Adapter dann doch noch die Distanz "grob" einstellen muss, finde ich das in der Tat VIEL nerviger als mit VBrakes. Wenn die Nachstellschraube reicht, dann hast Du Recht: Klick und fertich.