Nun meine Frage: Hat jemand von euch Option zwei oder drei ausprobiert und kann mir so Erfahrungswerte liefern? Oder hat jemand gar noch andere Ideen?
Ein Bekannter von mir stand vor 2 Wochen vor dem gleichen Problem und hat es noch ganz anders gelöst. Ein Vorteil dabei ist dass der Gepäckträger wie bei den Tubus-Adaptern auch weiter nach hinten wandert. Leute mit großen Füßen stossen ja schnell mit den Hacken an die Taschen.
Halte ich für unnötig kompliziert, auch der Hebelarm ist ungünstig.
Der TE HAT unten Ösen, für oben halt Schellen, ist technisch völlig i.O. Selbst wenn er unten KEINE Ösen hätte, würde ich es erstmal mit einer Schelle (um das Ende der Sattelstrebe) versuchen.
Lötarbeiten sind möglich, aber teurer und dauern länger als in 2-3 Radlaeden zu gehen und passende Schellen zu suchen.
PS: Dieses Schellengedöns muss latuernch NICHT von Tubus sein, gibts auch in NoName, auch schon laaaaange bevor es Tubus gab

- in Niro bleiben sie noch länger hybsch!