Hi Niko!
Solche Temperaturen wie Wolfgang hatte ich Ende Januar in Namibia nicht. Ich bin den Caprivizipfel von Katima Mulilo bis Divundu gefahren und habe von dort mit dem Bus einen Abstecher nach Windhoek gemacht, um eine Kameradin zu treffen. Die Temperaturen lagen dort und auch bei meiner Weiterreise durch Botswana tagsüber bei gut 30 Grad. Ich fand es jedenfalls angenehm zum Fahren.
Laß Dir nicht die Victoria-Fälle entgehen, am besten von beiden Seiten, also Sim und Sam.
Wenn Du zum Kili willst, ist es am vernünftigsten, in Tansania von Iringa über Dodoma nach Arusha zu fahren. Dort kannst Du Deine Kili-Aktion starten und schließlich über Moshi nach Dar weiterfahren. Was meinst Du genau mit Kiliumrundung? Willst Du über Straßen fahren, also durch Kenia und den Tsavo-Nationalpark oder über den Trail, der außen herumführt?
Als Landkarten hatte ich für die grobe Planung eine Michelin "Südliches Afrika" und dann noch Länderkarten, meist von Freytag & Berndt. Vergiß den Gedanken, vor Ort was brauchbares zu finden. Außer in großen Städten Südafrikas und Windhoek wirst Du, wenn überhaupt, nur nach langer Suche fündig werden. Vor kurzem hatte ich hier schonmal geschrieben, dass viele Afrikaner wohl noch nie eine Landkarte ihres Heimatlandes gesehen haben. So kam es mir jedenfalls vor, als ich einmal in Tansania mittels Karte nach dem Weg fragen wollte.
Was Malaria angeht, habe ich damals für teures Geld vorgesorgt. Ich hatte für den gesamten Reisezeitraum (5 Monate) Malarone dabei. Ich habe aber auch mit Travelern gesprochen, die nichts genommen haben. Ist alles eine Frage der Einstellung und letztlich Glückspiel.
Es grüßt
Bernie