Hi!
Die Ile d'Oleron war meine Kindheitssommerferienheimat. Später habe ich auch einige Touren von dort in den Perigord gemacht.
Lot: Die Strecke von Figeac nach Cahors ist sehr hübsch, vor allem am Anfang, wo man auf einer ruhigeren Straße am Célé entlang fährt, ist sehr empfehlenswert.
Hinter Cahors wird das Tal sehr breit, langweilig. Da hat es mir überhaupt nicht gefallen.
Und von dort ist es noch recht weit an den Atlantik.
Dordogne: Hier eignet sich Souillac sehr gut als Startpunkt. Linksseitig die D43/D50 sind gut zu fahren. Ihr müsst halt schauen, dass Ihr immer mal wieder die Flussseite wechselt, um dem Verkehr ein wenig zu entkommen. Aber das geht, z.B. auf der D37 ab Couze bis Bergerac (sehr hübsch). Von der Dordogne gibt es auch schöne Abstecher, die wurden ja schon erwähnt.
Hinter Bergerac ist es auch nicht mehr so schön. Wenn Eure Teenager ein paar kleine Steigungen vertragen, würde ich vorschlagen, von Bergerac aus nordwestlich ins Tal der L'Isle zu wechseln, z.B. auf der D13 nach Montpon-Ménesterol.Steigungsmässig bedeutet das von 28m hoch auf 133m ...
Von dort könntet Ihr dann weiter nach Courtras. Dann nach Blaye an die Mündung der Garonne, mit der Fähre rüber,geradeaus an den Atlantik via Carcans. An der Küste auf Fahrradwegen durch Pinienwälder nach Soulac. Wieder ne Fähre nach Royan und dann seid Ihr ja auch schon fast da.
Grüße Peter