International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (19matthias75, Michael_Hamburg, 3 invisible), 219 Guests and 873 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98775 Topics
1553144 Posts

During the last 12 months 2123 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 28
Holger 24
Topic Options
#1148177 - 08/06/15 02:44 PM Re: Kinzigtal-Radweg [Re: Fricka]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,572
In Antwort auf: Fricka

Dann gucke ich mir schon mal das Renchtal an. Weitere Vorschläge?

Es gibt natürlich viele Ideen, die aber mit kräftigen Steigungen verbunden sind. Zu Abzweigen Wolftal habe ich schon was gesagt. Auch der Übergang über Freiersbergsattel ist eine Empfehlung (Wolftal/Renchtal -> Peterstal)- sehr wild und eng. Ab Freierbsergsattel auch Waldpiste zum Glaswaldsee denkbar, wohl aber nicht ganz einfach. Ebenfalls mit kräftiger Steigung aus dem Renchtal (Griesbach) kommt nach Harmersbach oder Nordrach. Beide Täler sind reizvoll und verschieden. Mehr Querverbindungen - auch Pisten - in der Region in meinem Schwarzwaldberichtsfaden mit der Sammung verschiedener Touren. Evtl. kommt dieses Jahr noch was hinzu - 2 neue Touren habe ich schon im Köcher.

Für Freudenstadt/Baiersbronn-Nähe sei mal das Stichwort Sankenbachsee/-wasserfall genannt. Durchfahrt von/nach Kniebis möglich (Piste). Ebenfalls in einem meiner Berichte beschrieben (aber ab Kniebis).

Sehr schön, aber auch sehr schwierig, sind die Auffahrten zum Moosenmättle. Etwa ab Wolfach über das Kirnbachtal. Unten im Tal auch ein schön gelegener Camping/Gasthof. Noch schwerer die Tour von Schiltach über Reichenbächle/Heuwiese (Gasthof). Etwas einfacher, aber doch recht befahren kommt man auf der Achse Hornberg - Sulzbach zum Fohrenbühl, dort eher einfachere Höhenrouten zum Moosenmättle und weitere Orte.

Zur anderen Talseite bei Wolfach geht es herrlich durch das Langenbach-/ Übelbachtal über die St. Romaner Höhe nach St. Roman (Wellnesshotel - vielleicht Hoteltipp?, nettes Kirchlein, Wildgehege). Von St. Roman kann man dann wieder am Sulzbächle zurück zur Kinzig. Zu beiden Seite nicht so schwer wie Moosenmättle, wohl umgekehrt noch etwas leichter, wenngleich meine genannte Richtung landschaftlich mehr zu empfehlen (Sulzbächle ist nur schattiger Wald).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Kinzigtal-Radweg Fricka 07/29/15 08:55 AM
Re: Kinzigtal-Radweg Uli 07/29/15 09:30 AM
Re: Kinzigtal-Radweg veloträumer 07/29/15 11:22 AM
Re: Kinzigtal-Radweg sugu 07/29/15 12:35 PM
Re: Kinzigtal-Radweg sugu 07/29/15 12:48 PM
Re: Kinzigtal-Radweg Fricka 07/29/15 01:17 PM
Re: Kinzigtal-Radweg sugu 07/29/15 01:26 PM
Re: Kinzigtal-Radweg Fricka 07/30/15 06:40 AM
Re: Kinzigtal-Radweg Fricka 08/05/15 01:25 PM
Re: Kinzigtal-Radweg jovo 08/05/15 11:20 PM
Re: Kinzigtal-Radweg Fricka 08/06/15 06:29 AM
Re: Kinzigtal-Radweg sugu 08/06/15 01:39 PM
Re: Kinzigtal-Radweg veloträumer 08/06/15 02:11 PM
Re: Kinzigtal-Radweg veloträumer 08/06/15 02:44 PM
Re: Kinzigtal-Radweg ro-77654 08/06/15 12:51 PM
Re: Kinzigtal-Radweg Uli 08/06/15 12:59 PM
Re: Kinzigtal-Radweg Fricka 08/07/15 07:16 AM
Re: Kinzigtal-Radweg jovo 08/07/15 12:38 PM
Re: Kinzigtal-Radweg veloträumer 08/09/15 08:31 PM
Re: Kinzigtal-Radweg jovo 08/09/15 09:04 PM
Re: Kinzigtal-Radweg ro-77654 08/08/15 11:16 AM
www.bikefreaks.de