In Antwort auf: Toxxi

Steigung bergauf mir konstantem Tempo - nein, definitiv nicht. Die kinetische Energie der Felge bleibt gleich. Du musst nur Hubarbeit verrichten, und da fühlen sich die 200 g Felge genauso an wie 200 g starres Teil.

Nochmal: der Unterschied zwischen starren und rotierenden Teilen macht sich NUR beim Beschleunigen (und Abbremsen) bemerkbar, aber nciht beim Fahren mit konstantem Tempo.


Das Problem ist, daß bei Steigungen kaum noch mit konstantem Tempo gefahren wird. Je steiler der Anstieg, desto eher kommt es zu "pulsierendem Fahren". An den Totpunkten wird keine vortriebswirksame Kraft vom Fahrer ausgeübt. Bei Parallelstellung ist diese maximal.

Zw. den beiden Maxima verlangsamt sich das Rad, je steiler der Anstieg und je länger die Zeit zw. den Maxima, desto mehr.
Das Fahrrad wird also immer wieder neu beschleunigt.