International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Shimpagnolo, Michael_Hamburg, MikeBike, macbookmatthes), 206 Guests and 796 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98757 Topics
1552896 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 35
veloträumer 32
Juergen 30
BaB 30
Holger 29
Topic Options
#1146738 - 07/30/15 09:37 AM Re: forumslader im Flugzeug [Re: Ulli Gue]
Guenni
Member
Offline Offline
Posts: 126
In Antwort auf: Ulli Gue

Könntest du das "modifizierte" bitte einmal näher erläutern. Der FL steht auf meiner Anschaffungsliste ganz oben. Ich habe auch schon darüber nachgedacht, diesen als universelle "Powerbank" - z.B. beim Wandern - mitzunehmen. Aber dazu bräuchte es ein extra Netzteil. Deshalb interessiert mich deine Lösung (Was für ein Netzteil, was für ein Anschluß etc.)

Genau die Idee stand hinter meinem Umbau. Eine Powerbank, die ich über Rad oder Steckdose laden kann und alle meine Geräte speist. Mein Lader basiert auf dem alten Forumslader, den ich fest auf langsame Stufe verdrahtet habe. Ich habe dazu neben den USB-Ausgängen noch einen Fotoakku-Lader integriert. Dafür habe ich ein 12V-NoName-Fotoakku-Ladegerät ausgeschlachtet und die Leiterplatte verwendet (diese ist über Sicherung direkt am LiFePo angeschlossen). Die Kontaktierung für die zwei verschiedenen Fotoakkus und dem GPS-Akku habe ich mir mit Federkontaktstiften und einer selbstgebauten Schale universeller gemacht. Mal sehen, ob ich ein Foto zuhause habe.

Als Netzteil verwende ich ein 18V/1,3A Steckernetzteil von Sunny. Den Netzteileingang im Lader habe ich aber auf 700mA begrenzt, sonst wird mir der Spannungsregler zu warm. Ist nicht viel größer als ein Handyladegerät. Alles zusammen wiegt etwa 450g. Ist jetzt nicht superleicht, aber im Vergleich zum Mitnehmen von drei bis vier verschiedenen Ladegeräten doch eine Platz und Gewichtseinsparung. Den Schaltplan könnte ich dir per PN schicken.

Inzwischen bastele ich gerade an einer Lösung, die sich mit Spannungen von 5V-24V laden lässt und einen etwas besseren Wirkungsgrad hat. Dadurch könnte ich den Lader auch am PC oder am Zigarettenanzünder laden. Eventuell gehe ich noch von 4xLiFePo auf 3x LiMn, wie es Jens im neuen Lader hat. Würde nochmal Platz und Gewicht sparen. Das wird aber erst im Winter fertig. Der Schaltplan ist schon fertig, aber das Layout braucht seine Zeit bzw. Platine ätzen muss ich auch noch.

Gruß
Günther

Edited by Guenni (07/30/15 09:41 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
forumslader im Flugzeug oly 07/30/15 07:52 AM
Re: forumslader im Flugzeug lutz_ 07/30/15 08:06 AM
Re: forumslader im Flugzeug Guenni 07/30/15 08:08 AM
Re: forumslader im Flugzeug Ulli Gue 07/30/15 08:54 AM
Re: forumslader im Flugzeug JensD 07/30/15 09:24 AM
Re: forumslader im Flugzeug Ulli Gue 07/30/15 09:48 AM
Re: forumslader im Flugzeug Guenni 07/30/15 09:37 AM
Re: forumslader im Flugzeug Ulli Gue 07/30/15 10:06 AM
Re: forumslader im Flugzeug JensD 07/30/15 08:58 AM
Re: forumslader im Flugzeug Guenni 07/30/15 09:21 AM
Re: forumslader im Flugzeug legorado 07/30/15 10:13 AM
Re: forumslader im Flugzeug hansano 07/31/15 06:07 PM
Re: forumslader im Flugzeug MatthiasM 08/05/15 02:04 AM
Re: forumslader im Flugzeug Olaf K. 08/20/15 12:39 PM
Re: forumslader im Flugzeug extraherb 08/20/15 01:14 PM
www.bikefreaks.de