Natürlich völlig richtig, man muss in diesen Gebieten eben immer selbst das Risiko abschätzen. Wir machen immer folgende "Prüfung." Wie sieht das meist vorhandene Auffangbehältnis aus, wie ist die Temperatur, die Trübung, der Geruch und dann letzten Endes der Geschmack.
Vor kurzen haben wir in Bosnien bei einer Frau im nirgendwo nach Wasser gefragt, dann auch bekommen und nachdem wir dort 1h waren, ich in der Hitze auch schon bestimmt 0,5l davon getrunken hatte, erzählt sie uns, es sei Regenwasser, dass sie auffangen hat. Wir haben gesehen wie sie es aus einem "Brunnen" geholt hat, doch das war dann wohl nur das riesige Auffangbecken unter der Erde. Ich habe es aber zum Glück dann gut überstanden.

Gruß
Sebastian