Moin Matthias!
Die gmap-Kartenordner lassen sich auch für Win-Rechner um sie dann in MapSource und / oder BaseCamp zu nutzen.
Hierzu muss der gmap-Ordner einfach nur nach C:\ProgramData\Garmin\Maps kopiert werden. Der Ordner ProgramData ist aber ein versteckter Ordner, der erst sichtbar gemacht werden muss. Nach dem nächsten Start von BaseCamp ist die Karte dann in der Auswahl drin. In seltenen Fällen ist zuvor ein Neustart des Rechners nötig.
Wenn keine eigenständige img-Datei für das Gerät vorhanden ist, oder nur ein Ausschnitt installiert werden soll, kann man das mit dem Programm MapInstall machen, das automatisch mit BaseCamp installiert wurde.
Wenn mehrere Kartendateien auf der µSD-Karte genutzt werden sollen, so ist bei den meisten runtergeladenen Dateien ein Umbenennen erforderlich, z.B. von gmapsupp.img nach Kartenname.img. Der Dateiname sollte so gewählt sein, das man selber noch weiß, was für eine Karte drin steckt.
Die max. Grenze an Karten liegt immer noch bei max. 4gb je Datei bzw. 4025 Kartenkacheln insgesamt.
Evtl. ist bei dem 450er ein Update erforderlich.