Campingplätze sind, genau wie in Deutschland, auf Dauercamper mit Wohnwagen ausgelegt. Radfahrer sind für die uninteressant. Einen Platz (am Katzentisch) kriegst Du immer.
Wobei es die in Deutschland übliche Zeltwiese in Dänemark eher selten gibt. Meistens darf man sich eine Parzelle aussuchen. Für das Duschen muß man leider auch wie in DE fast immer zusätzlich bezahlen zu den eh schon sehr hohen Preisen für die CPs in DK.