Findet man spontan Übernachtungsmöglichkeiten, evtl. auch ohne Anmeldung
Probiere auf jeden Fall die Naturlagerplätze:
http://www.visitdenmark.de/de/a-z/6236/5392?gdksearch=s-000-000-000&CallerUrl=1&mode=1Aber auch auf jedem normalen Campingplatz wirst Du immer unterkommen. Meine Erfahrung ist das, wenn man nach 22:00 ankommt und sich bei geschlossenener Anmeldung, selbstständig, einen Platz sucht und morgens zur Rezeption geht das man dann in bar 10.- Euro abdrückt ohne den Papierkram erledigen zu müssen.
Campingplätze sind, genau wie in Deutschland, auf Dauercamper mit Wohnwagen ausgelegt. Radfahrer sind für die uninteressant. Einen Platz (am Katzentisch) kriegst Du immer.
Fährst Du über die Inseln solltest Du den Fährplan genau im Kopf haben. Sonst kann es Dir passieren das Du nach 20km Fahrt einen Tag auf der Insel pausieren mußt.
Was man nicht gesehen haben muß: Restaurants. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in DK eine Katastrophe.