Hallo Anni,
fütter mal ne Suchmaschiene deines Vertrauens mit dem Stichwort "Rübezahlradweg. Der existiert bisher vorrangig auf dem Papier. Sicher weiß ich von einer örtlichen Ausschilderung nur von den kurzen Abschnitt um Zittau (an der Mandau). Die tschechischen Radrouten sind nach dem nationalen Nummernsystem ausgeschildert, aber nicht separat als Rübezahlradweg gekennzeichnet. Um Bad Schandau weiß man auch noch nix vom Rübezahl.
Gefahren bin ich den Rübezahlradweg von Bad Schandau bis Zittau, der Abschnitt ist sehr schön und empfehlenswert. Einen selbst aufgezeichneten Track könnte ich dir schicken. Natürlich nicht flach, aber dessen wirst du dir ja bewusst sein. Im Riesengebirge gehts dann eher durch den polnischen Teil. Der steht noch auf meiner ZuTun-Liste. Man kann dann wieder auf die tschechische Seite rüber fahren und dort noch etwas durchs Riesengebirge und Isergebirge radeln. Den Abschnitt bis Prag würde ich gegebenenfalls mit dem lokalen Zug überbrücken. Sooo spannend fand ich das nicht. Aber wenn du magst könnte ich noch mal nach einem Track von Prag über Hradec Kralove bis Nachod suchen. Den könntest du in umgekehrter Richtung fahren. Aber gerade Prag-Hradec Kralove ist eher eintönig.
Den Cycloserver kennst du? Dort ist das komplette System der tschechischen Radrouten erfasst. Meist geht es über Nebenstraßen und radelt sich in der Regel sehr gut.