Für eine längere Radreise mit großem Gepäck finde ich den TC2 ganz prima und nehme das relativ hohe Gewicht gerne in Kauf. Für Touren ohne oder mit wenig Gepäck ist er mir zu schwer. Da ziehe ich leichtere Reifen (und Schläuche!) vor. Zur Zeit fahre ich am LHT vorne den Conti GP4000s II in 28 mm (effektiv 31 mm) und hinten den 32er Hyper (effektiv 34 mm), jeweils auf 19C-Felgen.
Dass der Hyper bei Nässe besonders rutschig ist, ist mir in all den Jahren, in denen ich ihn fahre, noch nicht aufgefallen. Selbst von einer sehr nassen Nordkappreise habe ich ihn nicht als besonders rutschig in Erinnerung.

Die möglicherweise größere Rutschfestigkeit der Contis im Vergleich zum Vittoria Hyper wird allerdings mit einem Nachteil erkauft. Die (rutschfeste) Gummimischung zieht Fremdkörper geradezu magisch an. Die Erfahrung konnte ich in den letzten Tagen machen, als ich in den benachbarten Niederlanden aus den dort stellenweise frisch gesplitteten Nebenstraßen und Fietspads (das machen die dort immer im Frühjahr) immer wieder anhalten musste, um am GP4000 die kleinen Steinchen vom Reifen wischen musste. Am Hinterrad mit dem Hyper war das nicht nötig. Die offensichtlich härtere Gummimischung ist in dieser Hinsicht sehr unempfindlich. Diese positive Erfahrung konnte ich mit dem Hyper auch schon auf meiner Nordamerikadurchquerung machen.

Grüße von der NL-Grenze
Lothar