Halo Kanis,
bin jetzt schon15 Monate mit Ortlieb2 , mit Rollverschluessen unterwegs. Alles hat sein fuer und wieder. Ich bevorzuge die Rollverschlussvariante. Sie ist schnell und keineswegs umstaendlich. Du hast immer eine gepresste Tasche, also keinen Schlackerbeutel, Bei den Deckelverschluessen kannst Du zwar auch komprimieren , aber nicht voellig und dann das Gestrapse. Und wenn du mal was eingekauft hast musst Du das ganze Gebaendsel wieder verstellen. Wuerde mich verrueckt machen. Ein anderer Vorteil vom Rollverschluss ist , Du kannst die Taschen am Rad bequem oeffnen und darin hantieren , bei dem Deckelverschluss musst du immer was hochhalten oder umklappen. Vielleicht ist Dir nicht so wichtig das Rollverschluesse absolut wasserdicht sind , also schwimmbar. Wenn ich Deine Beschreibung des unteren Halters richtig verstehe, beschreibt der Haendler mit Auge die Quicklock2 systeme , der einfache Schlitz Quicklock 1. Ich gehe hier darauf ein, weil hier ein Eidgenosse vermeldet , er verzichte darauf, weil nicht noetig. Ich wuerde nicht darauf verzichten. Ich weiss nicht, Schweizer sind ja vielleicht ein bisschen eigen, aber ich habe eigentlich noch nie gehort, das jemand Probleme mit Quicklock 1 hatte. Also als preiswerte Variante Quicklock1 mit Rollverschluss. Gibt es fuer vorn und hinten. Quicklock2 ist etwas teuerer. Ein weiterer Vorteil von Rollverschlusstaschen , Du kannst sie mit einem Schulterriemen versehen und sie so transportieren oder mal als Einkaufsbehaeltnis oder als Stadttasche verwenden, Deckelverschluss musst Du immer am Griff tragen. Das einzige was mich an Deckelverschlusstaschen reizt , sind die Netzaussentaschen. Fuer so Kleinkram den man immer mal braucht und dannn nicht schnell findet in der Tiefe der grossen Tasche. Z.B.kleines Oelflaeschchen eingewickelt in alten oeligen Lappen, hat man nicht gern in der Tasche, oder anderen KLEINKRAM .
Ich hoffe die Verwirrung ist jetzt perfekt und Dir somit geholfen zu haben.
LUPUS