Hallo Kanis,
jedes Ortlieb-Modell hat seinen eigenen Namen. Hättest Du die verwendet, dann hätte man auch gleich gewußt, wovon die Rede ist.
Du schreibst einerseits von der höchstpreisigen Deckeltasche, das ist bei Ortlieb die Tourer. Du sprichst, nachdem ich jetzt alle Beiträge gelesen habe, aber wohl von der Packer(?)
Ich habe von der ersten Wickeltasche mit Haken bis zur neuesten Tourer alle Ortlieb-Taschen auprobiert. Im Moment fahre ich die Tourer und würde nie mehr zurückgehen. Was mich an den anderen Taschen immer sehr gestört hat, war das aufwendige Öffnen und Schließen sowie die Unordnung in der Tasche. Wie störend das alles war, weiß man aber wohl erst, wenn man mal eine so aufgeräumte Tasche wie die Tourer im Einsatz hat.
Man muß aber ganz klar sagen, daß immer auch der Einsatzzweck entscheidet; dies kannst Du ja den entsprechenden Symbolen im Katalog entnehmen (also insbesondere die Wasserdichtheit).
Und dann kann man auch die Tourer noch in ein, zwei Punkten verbessern, kommt vielleicht noch. Dennoch ist es für mich und entsprechend ihrem Einsatzzweck die beste je fabrizierte Hinterradpacktasche. Ein Jammer deshalb, daß sie nicht als Lowrider-Tasche geplant ist.
P. S. Ich, oder inzwischen auch andere hier, wie z. B. Stephanie, können Dir einen Online-Händler nennen, der 20 % auf alle Ortlieb-Produkte gibt.