Bin 2006 mit zwei 1 : 850.000 Karten von Marco Polo (Skandinavien Süd + Nord) von Dänemark ans Nordkap geradelt und weiter Richtung Baltikum.
Bin alles in allem mit diesem grobem Maßstab sehr gut zurecht gekommen. Vor Ort lassen sich oft detailiertere Karten, oft auch kostenlos, in Tourismusinformationen auftreiben, die du später weiterverschenken kannst oder eben wegwerfen.
Zur Sicherheit hab ich mittlerweile immer mein Smartphone mit Offlinekarten (App: Oruxmaps; Karten von openandromaps.org) dabei - insbesondere zum navigieren in und durch größere Städte sehr hilfreich.