Bei 1 : 900 000 kannst Du gleich einen Globus mitnehmen. Für Autofahrer reicht der Maßstab vielleicht, aber eher als Planungsgrundlage. Ich benutze für Norwegen und Finnland gleich die jeweiligen Straßenatlanten mit 1 : 200 000 bzw 1 : 250 000. Die Masse ist mir in diesem Fall ziemlich Wurscht. Riesige Kartenblätter haben insbesondere bei bedruckter Rückseite ein Windproblem und Wind gibt es im Norden nunmal gelegentlich.
Ist »ca 1: 300 000« Capellen? Vergleiche mal mit dem Kartenbild von Statens kartverk. Kann sein, dass es wieder wütende Proteste gibt, aber die seltsamerweise so hochgelobten Capellen-Karten unterliegen im direkten Vergleich deutlich. zumindest taten sie das vor ein paar Jahren und von einem Qualitätssprung habe ich nichts mitbekommen. Kann allerdings sein, dass es doch einen gab. Auf jeden Fall sind runde Maßstäbe vorteilhaft.