Hi H-Man
Hallo,
nachdem mein Hinterrad vor allem beim Bremsen zum Ruckeln/Pumpen etc. neigte, suchte ich heute mal den Radhändler meines Vertrauens auf und der diagnostizierte einen sich ankündigenden Felgenbruch
? Was soll das sein:
- durchgebremste Felgen (was für eine Restdicke hat denn die Felge?, dafür brauchts meist > 20 000km)
- Risse bei den Speichelöchern?
- radialer Riss in der Felgenflanke (unwahrscheinlich)
Finde ich komisch - aber ok, wenn Du selber nicht den Waffenschein hast, dann vertraue der Diagnose Deines Radhändlers.
Neu einspeichen lassen bei irgendeinem Radhändler wäre nett, bin aber nicht sicher, ob das billicher (oder besser?) kommt, als neu zu kaufen. Selber einspeichen geht auch gut, finde aber, dass ein Hinterrad nicht das optimale Erstlingswerk ist. Du brauchst da eigentlich schon jemand, der Dir über die Schultern schaut.
Der einfachste Weg ist,
- die Aussenbreite der jetzigen Felge abzumessen
- zu einem grossen Laden fahren (BOC, Stadler, Rose, was halt so bei Dir um die Ecke liegt)
- irgendein Laufrad mit Shimanonabe für 9-fach (wenn Du das hast) zu kaufen. Deore wäre nett, Felge sollte v.a. radial viel Querschnitt (Steifigkeit) haben ( z.B.Rose airline 3, Ryde Zak 2000, x-Plorer, Sputnik etc), Aussenbreite nicht zu klein, aber irgendwo in der Nähe von der, die da ist, dann musst Du nicht soviel Bremse nachstellen.