International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (RadEsel, kiozen, tomrad, Indalo, Mooney, 3 invisible), 505 Guests and 720 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98751 Topics
1552816 Posts

During the last 12 months 2142 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
Holger 32
BaB 30
Uli 29
Juergen 28
Topic Options
#1129909 - 05/15/15 07:24 PM Re: Empfehlung Vorderradnabe [Re: Ulibarbara]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: Ulibarbara

Was den Generator angeht: Der Gesetzgeber schreibt mitgeführtes zugelassenes Licht bei Rädern unter 11 kg (da fallen meine Renner und MTB drunter, Reiseesel nicht) vor. Ich fahre nicht ohne Licht bei Dämmerung/im Dunkeln, bin ja nicht lebensmüde. Aber heute gibt es hoch leistungsfähige Akkus und ich habe bereits vor fast 20y die allererste Serie weisse Nichia-LED (aus Japan bestellt!) in einen alten Union-Scheinwerfer so verbaut, dass ich zwei Lichtstufen und 6V-Anschluss für kleine billige Bleigelakkus im Flaha hatte. Daher kein Generator - es gibt flexiblere Lösungen! Und die Zulassung: Am Licht hängt u.U. mein Leben, und andere Leute ärgern (blenden) will ich nicht. Ich bin aber so frei, dass ich alle diese Eigenschaften nicht an einer Zulassung durch eine deutsche Behörde festmache.

Da bist du wohl nicht ganz auf dem neuesten Stand. In der StVO ist von Rennrädern unterhalb der Gewichtsgrenze die Rede. Nur wird nirgends definiert, was ein Rennrad ist. ABER: Die 11kg-Regelung wurde insoweit gekippt, dass seit einer Gesetzesänderung vor etwa zwei Jahren grundsätzlich Akkulicht zulässig ist. Es gibt da zwar noch ein paar Widersprüche in der Formulierung, aber in der Praxis ist jedes Akkulicht mit StVZO-Welle wohl als alleinige Beleuchtung zulässig. Zumindest scheint kein Fall bekannt, wo dies seitdem beanstandet worden wäre.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Empfehlung Vorderradnabe Ulibarbara 05/14/15 05:19 PM
Re: Empfehlung Vorderradnabe iassu 05/14/15 05:26 PM
Re: Empfehlung Vorderradnabe Ulibarbara 05/14/15 05:39 PM
Re: Empfehlung Vorderradnabe iassu 05/14/15 05:41 PM
Re: Empfehlung Vorderradnabe Sonntagsradler 05/14/15 06:48 PM
Re: Empfehlung Vorderradnabe Ulibarbara 05/14/15 07:11 PM
Re: Empfehlung Vorderradnabe Nordisch 05/15/15 02:28 PM
Re: Empfehlung Vorderradnabe Jesusfreak 05/15/15 02:41 PM
Re: Empfehlung Vorderradnabe Nordisch 05/15/15 02:52 PM
Re: Empfehlung Vorderradnabe Ulibarbara 05/15/15 07:01 PM
Re: Empfehlung Vorderradnabe derSammy 05/15/15 07:24 PM
Re: Empfehlung Vorderradnabe hansano 05/15/15 07:48 PM
Re: Empfehlung Vorderradnabe humpen 05/14/15 07:57 PM
Re: Empfehlung Vorderradnabe Falk 05/14/15 06:58 PM
Re: Empfehlung Vorderradnabe Ulibarbara 05/14/15 07:05 PM
Re: Empfehlung Vorderradnabe Falk 05/14/15 07:14 PM
Re: Empfehlung Vorderradnabe Ulibarbara 05/14/15 07:23 PM
Re: Empfehlung Vorderradnabe Falk 05/14/15 07:41 PM
Re: Empfehlung Vorderradnabe Ulibarbara 05/14/15 08:00 PM
Re: Empfehlung Vorderradnabe manfredf 05/15/15 10:58 AM
Re: Empfehlung Vorderradnabe Falk 05/15/15 11:07 AM
Re: Empfehlung Vorderradnabe nachtregen 05/15/15 11:45 AM
Re: Empfehlung Vorderradnabe Nordisch 05/15/15 02:41 PM
Re: Empfehlung Vorderradnabe iassu 05/15/15 12:39 PM
Re: Empfehlung Vorderradnabe Nordisch 05/15/15 02:55 PM
Re: Empfehlung Vorderradnabe hansano 05/15/15 07:22 PM
www.bikefreaks.de