Deswegen glaube ich das es selbst für mich als Vielfahrer keine Rohloff rechnet, da man die nie so verkauft wie das Shimanozeugs.
Häh, gerade bei der Rohloff ist der Wiederverkaufswert doch extrem hoch, die Abschreibungskosten also gering?
Inhaltlich magst du vielleicht recht haben, man mag mit "Ocera und Liveo" (um in etwa den Schlumpf zu zitieren) wohl vom Materialpreis her günstiger pro km fahren können - auch langfristig. Die Frage ist nur, ob man das will und ob man in die Kalkulation den sicherlich höheren Wartungsaufwand und die unklarere Ausfallsicherheit mit einbezieht.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten.