Ich fahre zur Zeit eine 39:17 Untersetzung und spiele mit dem Gedanken ein zweites Kettenblatt einzubauen. Um bei einem Gangsprung von ca. 13,6% zu bleiben wäre das dann ein z34 Blatt, und ein weiterer Gang würde mir reichen. Damit wäre ich noch im von Rohloff vorgegebenen Limit von i=1,9
Ich möchte allerdings keinen Umwerfer, zusätzliche Hebelei und Zug haben. Da ich nicht oft hin und her schalten müßte, würde ich das lieber von Hand machen (Kettenspanner ist vorhanden).
Jetzt finde ich nirgendwo Maße um rauszufinden, ob ich das zweite Blatt einfach außen statt des Hosenschutzringes aufschrauben kann. Wie breit ist eine Campa C9 und welchen Abstand kann man maximal zwischen den beiden Blättern realisieren? Distanzscheibensets für Kettenblattschrauben habe ich gefunden, damit liese sich zumindest noch ein zusätzlicher Millimeter Abstand gewinnen.
Fährt jemand von euch diese Kombi?
Wie habt ihr das umgesetzt?
Gruß
Horst