Also die Lautstärke würde mich nicht stören (soll ja Leute geben die machen sie extra lauter). Man spart sich dann auch die Klingel oder das nervige Achtung, links! rufen. Ist mit Fatbike auf Asphalt ähnlich, das Abrollgeräusch ist schon laut

Hab gestern nen schönen Film gesehen wie man die Hope HR Nabe zerlegt und wieder zusammenbaut. Abgesehen davon, dass man Spezialwerkzeug braucht (das man evtl. improvisieren kann), das aber wiederum nicht so teuer ist (23€) hat mir das Hope System gut gefallen.
Ersatzlager sind relativ teuer, fragt sich wie lange die halten, und ob es günstige Alternativen gibt.
Früher bei Skateboards gab's Industrielager die konnte man aufmachen. Wir haben sie auf- und das Fett raus gemacht um sie lauter zu machen, genauso gut konnte man die aber auch neu fetten: Sicherungring und Deckel wegmachen, warm machen, dass das Fett raus läuft, Fett rein Deckel wieder zu und Ring drauf.
Wenn man sie zwingend tauschen muß fragt sich, wieviel km man mit einem Satz Lager so machen kann...