Hallo Job,
benutze Naviki für etrex 30, kann also nicht über die anderen Systeme berichten.
Positiv:
Ich benutze Naviki sehr gerne für Tagestouren mit dem RR. Es führt Dich über Strecken, die ich mit Karte nie gefahren bzw. gefunden hätte, allerdings auch über Berg & Tal.
Es ist sehr gut einzusetzen für Länderübergreifende Ferntouren, siehe @Keine Ahnung.
Zeigt bei Klick sofort die Höhendaten an, man kann also schnell und problemlos soweit vorhanden Bergspitzen umfahren.
Routenänderungen sind einfacher als im BC.
Negativ:
Er kennt keine Fernradrouten.
Über Brücken & Tunnel, die nur für Fußgänger und Radfahrer zugelassen sind macht er Probleme.
Im BC kannst Du vom Track fast keine Routen erstellen. Kartenprogramme passen offensichtlich nicht zusammen. Ebenso in der Stadt mit Fußgängerzonen.
Für Tourenplanungen mit bestehenden Radrouten verwende ich neuerdings lieber das Programm Outdooractive. Z.B.: Alpe-Adria-Radweg Salzburg und Grado eingeben und fertig ist die Route, mit gleich angezeigten Höhenzügen. Auch Änderungen mache ich hier lieber als im BC.
Gruß Günther