International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (2 invisible), 167 Guests and 737 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98756 Topics
1552860 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Topic Options
#1125235 - 04/28/15 07:24 AM Re: Erfahrungen mit Naviki [Re: FfmdRnR2015]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,320
Inzwischen gibt es ja so einige Internetplattformen, die das Planen von Touren ermöglichen (z. B. GPSies, Outdooractive, Openrouteservice usw.). Für kurze Touren kann man auch einmal ohne detaillierte Überprüfung die Routenvorschläge verwenden. Für lange Touren, die sich über ein paar hundert oder gar tausend Kilometer hinziehen, verwende ich durchaus auch Naviki, um mir einen "ersten Vorschlag" zu erstellen. Der Vorteil ist, dass die Berechnung auf den Plattformen häufig recht flott erfolgt. Zwischenziele helfen, den ersten Vorschlag etwas besser den eigenen Vorstellungen anzupassen - ansonsten kommt doch eher die Route nahe der direkten Linie zwischen Start und Ziel heraus (vielleicht will man die aber auch haben ...). Blind vertrauen sollte man auch jetzt einer Route von Naviki (und Gleiches gilt für andere Plattformen) nicht. So kann es schon einmal sein, dass man beim genauen Überprüfen feststellt, dass eine Strecke über die Alpen gewählt wurde, die auch MTBs vor echte Probleme stellen würde.

Dennoch ist Naviki (und Co.) eine große Hilfe. Ich übernehme einen so entworfenen Track in Garmin Basecamp und plane dann entlang der vorgeschlagenen Strecke eine Route. D. h. ich klicke mich entlang des Tracks oder entlang von Straßen und Wegen, die mir besser gefallen als die vorgeschlagene Strecke, und lasse Basecamp die Strecke errechnen. Bei den langen Touren mache ich das erst relativ grob und dann immer feiner (neue Punkte einfügen, Punkte verschieben usw.). Am Ende wandle ich die Route in einen Track und lade ihn auf das Garmin.

Für Kurzstrecken (z. B. eine Tages- oder Wochenendtour) kann man auch direkt dem Vorschlag von Naviki (oder Outdooractive, was ich häufig nutze) folgen. Meistens sind die Strecken ganz in Ordnung. Wer natürlich Steigungen vermeiden will oder ganz besondere Ansprüche an die Wegequalität hat (z. B. nur Teerstraßen), der wird um eine Nachbearbeitung bzw. -kontrolle auch hier nicht herum kommen. Die neuen Topo-Karten von Garmin erlauben über das "Aktivitätsprofil" wohl auch die Berechnung von Routen mit weniger Steigungen. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert - schon alleine, weil ich eher die Steigungen absichtlich einbaue zwinker .
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (04/28/15 07:25 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Erfahrungen mit Naviki Job 08/31/11 12:10 PM
Re: Erfahrungen mit Naviki Radex 08/31/11 12:23 PM
Re: Erfahrungen mit Naviki Hebscher 09/04/11 10:12 AM
Re: Erfahrungen mit Naviki FfmdRnR2015 04/27/15 08:40 PM
Re: Erfahrungen mit Naviki Keine Ahnung 04/28/15 07:24 AM
Re: Erfahrungen mit Naviki olafs-traveltip 04/28/15 08:19 AM
Re: Erfahrungen mit Naviki Lolalotte 04/28/15 04:52 PM
Re: Erfahrungen mit Naviki Margit 04/28/15 05:13 PM
Re: Erfahrungen mit Naviki RuhrRadler 08/31/11 01:20 PM
Re: Erfahrungen mit Naviki hawiro 08/31/11 01:54 PM
Re: Erfahrungen mit Naviki CliffordClavin 09/03/11 09:26 PM
Re: Erfahrungen mit Naviki gudtom 09/03/11 08:23 PM
Re: Erfahrungen mit Naviki CliffordClavin 09/03/11 09:44 PM
Re: Erfahrungen mit Naviki olafs-traveltip 09/04/11 06:55 AM
Re: Erfahrungen mit Naviki Günther Friedrich 04/28/15 06:51 PM
www.bikefreaks.de