Hallo, wir sind vor vier Jahren mit der Ijmuiden-Amsterdam-Fähre nach Newcastle gefahren, Anreise mit dem IC über Hannover-Amsterdam. Dieses Jahr werden wir es wieder so machen - genug Lektüre und nette kleine elektronische Daddelgeräte im Gepäck machen die Reise angenehm.

Vom Fähranleger in North Shields sind es etwa 16 km bis zum Bahnhof in Newcastle, man radelt auf der sehr gut ausgeschilderten NCN 72/ Hadrian's Cycleway.
Ich gehöre aber zu den Menschen, die die Anreise per Zug und Fähre als schönen Teil der Reise, weniger als Anreise empfinden. Vor vier Jahren waren wir zum Schluss auf den Shetlandinseln und befanden uns schließlich gut 54 Stunden auf der "Heimreise" - mit der Fähre nach Aberdeen, mit dem Zug nach Newcastle, mit der Fähre nach Amsterdam, mit dem Zug nach Hause. Langeweile kam kaum auf, auch nicht bei meinem damals 11jährigen Sohn. Alles eine Frage der Definition - bei uns ist so etwas immer ein wenig Abenteuerreise. Für mich gehört es außerdem dazu, die Entfernungen einer Reise auch wirklich wahrzunehmen - wenn mir für eine Radanreise schon die Zeit fehlt, sind Zug und Schiff doch passender als ein Flugzeug.
Edit: Zugmitnahme in deutschen, niederländischen wie britischen Zügen problemlos, sofern Platzreservierungen vorhanden. Radmitnahme auf Fähre: problemloser geht es wohl kaum...
Tine