International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 281 Guests and 824 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98750 Topics
1552805 Posts

During the last 12 months 2110 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
Holger 32
BaB 30
Juergen 30
Uli 29
Topic Options
#1123832 - 04/23/15 01:35 PM Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm [Re: Gärtner]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,572
Nun ja, man kann sehr schmale Reifen abseits der Straße nicht mit breiteren Reifen vergleichen. zwinker

Der Pannenschutz liegt nun mal nur im Zentrum der Lauffläche. Dieses Zentrum ist bei schmaleren Reifen auch schmaler. Die Schultern sind ungeschützt. Auch sind die Schultern ungeschützter, weil bei schmaleren Reifen die Gummierung dort dünner ist.

Auch die Form des Reifens auf der Felge bestimmt, ob Fremdkörpern Schultern und Flanken des Reifens beschädigen können. Das sieht man gut im Vergleich zwischen teils pannenschutzlosen Cyclocrossreifen und schmalen Rennreifen auf der gleichen Felge mit vergleichbaren 60/67 TPI Karkassengewebe. Der Cyclocrossreifen bleibt im Gelände pannenfrei, fängt sich dabei eher auf der Straße einen Platten. Beim schmalen 23 mm Rennreifen ist es genau umgekehrt. Im ungünstigsten Fall bekommt man sogar einen kapitalen Schnitt durch die Karkasse (was aber auch auf der Straße mit Fremdkörpern/Unrat im Winter passieren kann).
Allerdings stellt man bereits bei real ca. 28 mm Rennreifen fest, dass diese kaum Probleme bei kurzen Offroadeinlagen und im Winter auf der Straße machen.
Einen kapitalen Schnitt wie bei diesem 23 mm Conti GP 4000 S an der Flanke (aber auch einem 24 mm Conti GP genau auf der Laufflächenschulter) hatte ich mit breiteren Conti GP 4000 S noch nicht:

Das bräunliche ist der Flicken mit dem ich den Reifen unterfüttert habe. Hier klafft der
Schnitt doch gewaltig:





Das Zentrum der Lauffläche ist beim Conti GP mit dem Poly-X Breaker genauso gut geschützt wie beim GP 4000 S. Der GP 4000 S nutzt eine Vectranlage wie der Conti Top Contact auch.

Wie unterschiedlich breit ein Pannenschutz ausfallen kann, siehst du hier:
(Wobei der Vittoria Pannenschutz trotz der wuchtigen Ausführung in der Mitte des Laufflächenzentrums messbar, wie in meiner Erfahrung schlechter ist.)


Conti GP 4000 S 23 mm, die Fusseln sind der Vectran Pannenschutz:



Vittoria Randonneur Cross Pro







Edited by Nordisch (04/23/15 01:39 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm Gärtner 04/22/15 02:49 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm derSammy 04/22/15 03:05 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm  Off-topic martinbp 04/22/15 07:51 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm Tommes 04/22/15 03:13 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm superbrot 04/22/15 03:21 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm Gärtner 04/22/15 03:36 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm Gärtner 04/22/15 03:35 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm Tillus 04/22/15 03:38 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm DebrisFlow 04/22/15 03:43 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm Gärtner 04/22/15 03:46 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm Gärtner 04/22/15 03:54 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm rayno 04/22/15 07:44 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm DebrisFlow 04/22/15 07:46 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm rayno 04/22/15 08:10 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm Nordisch 04/23/15 01:13 AM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm rayno 04/23/15 07:55 AM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm Nordisch 04/23/15 09:01 AM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm Ozzy 04/22/15 08:28 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm IndianaWalross 04/22/15 09:14 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm ro-77654 04/23/15 10:24 AM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm Nordisch 04/23/15 10:34 AM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm Gärtner 04/23/15 12:56 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm Nordisch 04/23/15 01:35 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm Gärtner 04/23/15 03:48 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm Nordisch 04/23/15 04:08 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm Wer 09/26/15 08:20 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm  Off-topic Ozzy 09/26/15 08:31 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm Gärtner 09/28/15 10:26 AM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm DebrisFlow 09/29/15 09:18 PM
Re: Alternative zu Conti Top Contact in 32 mm rolf7977 09/30/15 07:27 AM
www.bikefreaks.de