Meines Wissens nach ist Indien mit dem Rad nur sehr schwierig zu erreichen (wenn man nicht fliegen will).
Der von die genannte 'Südweg' meint wahrscheinlich via Iran und Pakistan. Die Grenze zwischen diesen beiden Ländern liegt in der 'Unruheprovinz' Belutschistan und ist für Ausländer nicht passierbar. Pakistan erteilt keine Visa für diesen Grenzübertritt. So oder so ist die Gegend Taliban-Operationsgebiet und genau so gefährlich wie Afghanistan. Diese Route fällt also flach.
Der 'Nordweg' führt also durch Zentralasien. Die von dir genannte Pamirstraße ist da sicher ein Highlight, aber meines Wissens frühestens ab Ende Mai befahrbar. Im März müsste man den Pamir und den Tien Shan wahrscheinlich via Usbekistan und Kasachstan umfahren, was natürlich lange nicht so spektakulär ist.
Das nächste Problem erwartet dich in China. Das Autonome Gebiet Tibet ist für individuell reisende Ausländer gesperrt. Nur organisierte Reisegruppen haben da Zutritt. D.h. ihr müsstet Tibet umfahren und via Laos, Thailand und Myanmar nach Indien einreise. Evtl. ist die Grenze zw Myanmar und China auch passierbar, da könntet ihr etwas 'abkürzen', aber insgesamt ist das Ganze recht weit, wie du siehst.
Machbar ist aber natürlich trotzdem. Zumal ihr ja ordentlich Zeit habt.
