Du weißt doch selbst, dass du mit dieser Exklusivität eines Bambusrades von übertriebener Lobhuldigung bis zu übertriebener Selbstdarteller-Diffamierung rechnen musst.[...]
Habe ich so wirklich nur im Internet erlebt und ich wundere mich sehr über die diffusen Meinungen die mein Rahmen zum Vorschein bringt.
Ich bin ein sehr introvertierter Mensch und kann übertriebene Aufmersamkeit nicht verkraften, gerade desswegen hat mich der Bambusrahmen gereitzt.
Vielleicht sind dann Internetforen oder soziale Netzwerke im Web für dich nicht die richtige Wahl. Das mit der Ökobilanz findet ich auch reichlich lächerlich. Trotzdem sei dir gesagt, auch real müssen jeder Radler mit Lästereien rechnen. Die Tonlage ist im persönlichen Kontakt zwar etwas differenzierter, aber manche Häme ist durchaus zu verspüren. Die Liegeradler im Forum wissen ihr Lied zu singen.

Da ich sowohl mit weißen Radhosen als auch mit betont bunten Klamotten hermumradle, musste ich ich auch mit mancher Lächerlichmachung leben. Vom Nacktradeln will ich erst gar nicht reden. Es bringt aber auf der anderen Seite wieder Pluspunkte. Du solltest nicht anstreben, von allen geliebt zu werden, da bekommt man nur falsche Freunde. Sogar als Radler allgemein bist du manchmal sogar Opfer, auf das man herabblickt (Pöbeleien aus dem Auto, Wasser übergeshcüttet, ausgelacht usw.). Auch in Büro und Alltag wachsen dir immer wieder Vorurteile vor die Augen, wenn du dich zum Radfahren bekennst.