Vielleicht helfen die Abbildungen zu einem anderen Suntour-Pedal weiter: hier. Es könnte ja sein, dass der Hersteller eine gleiche Konstruktion an unterschiedlichen Modellen verwendet hat. Ich musste meine Suntour XC Pro-Pedale noch nie öffnen (Schmierung per Bohrung von außen). Wie es aussieht, ist beim abgebildeten Modell keine Möglichkeit des exakten Konterns vorgesehen, weil der Konstrukteur meinte, eine beigelegte Nasenscheibe würde genügen, die Teile zu entkoppeln. In diesem Falle würde ich geduldig so viele Versuche machen, bis das Lager korrekt eingestellt ist (spielfrei, ohne Druck), nach etlichen Kilometern nochmals prüfen und notfalls nachstellen.

Die oben erwähnten Pedalwerkzeuge für das Prinzip "Kontern mit zwei Sechskantmuttern unterschiedlicher Größe" gibt es von Shimano in 4 verschiedenen Dimensionen: TL-PD 33 und TL-PD 63 (Händlerbeispiel). Keines dieser Modelle dürfte im vorliegenden Falle weiterhelfen.