Du versuchst gerade an einer Front zu kämpfen, wo überhaupt kein Gegner steht. Dass man sowas wie Pedalen natürlich im Schraubstock einspannt, muss man auch den Lehrlingen nicht erzählen. Die wissen das, wenn sie nicht nur gezwungenermaßen einen Metallberuf erlernen, in der Regel schon lange vorher, wozu dieses Spanngerät gut ist. Dass man an die Konterung nur schlecht rankommt, wurde schon mehrfach geschrieben. Mir ist noch keine Pedale untergekommen, wo das nicht so wäre. Der Grund ist auch ziemlich einfach, auf der Außenseite soll nichts überstehen, wo man hängenbleiben oder sich verletzten könnte. Auch bei den alten Blechrahmenpedalen, bei denen es auf der Außenseite eine übersehende Kappe gibt, ist zumindest die Angriffsfläche des Konussechskantes trotzdem versenkt. Sowas wie mit dem Schraubenzieher festklemmen geht, aber eben schlecht. Es ist eine Behelfamaßnahme. Wo Sonderwerkzeug gebraucht wird, muss es einfach da sein und wenn es nicht erhältlich ist, dann taugt das ganze Konzept nichts. Ist es aber erhältlich und jemand jammert »ist mir aber zu teuer«, dann taugt dieser Kerl nichts. Ist er ein Leiter eines Betriebes, dann taugt die ganze Bude nichts.
Dass ich froh bin, damit praktisch nicht mehr zu tun zu haben, hat damit nichts zu tun. Das wirst du nicht ändern könmnen. auch dann nicht, wenn Du dich auf den Kopf stellst und mit den Beinen quirlst. Es kommt auch überhaupt nicht gut an, wenn jemand aus Beleidigung entfernt denen, die täglich mit Werkzeug umgehen und dafür ihr Geld bekommen, zu erklären versucht, sie würden sich nur ungeschickt anstellen.