International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (helmut50, birdy1986, immergegenwind, aldi, Daaani, Maxi33, 5 invisible), 558 Guests and 740 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98747 Topics
1552782 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 36
BaB 36
Holger 32
Juergen 31
Uli 30
Topic Options
#110714 - 08/23/04 11:16 PM Re: Trets von Hase [Re: ]
Peter S.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 154
In Antwort auf: Tine

Meine Kritikpunkte am Trets (werde ich auch an Hase weitergeben):

Keine Gepäckbefestigungsmöglichkeiten, man könnte extra Packsäcke für die Lehne kaufen, die aber nicht wasserdicht sind. Als Möglichkeit stelle ich mir einen Gepäckträger hinter der Lehne vor, wie ich ihn am Antrotech gesehen habe.

Keinerlei Öse o.ä. für Beleuchtung. Ich hatte vor dem Kauf nicht darauf geachtet, hatte aber ähnlich wie bei klassischen Kinderanhängern Schlaufen erwartet, in die man ein CatEye einhängen kann. Nix.

Normale Pedalen. Die Pedalenvariante, wie Peter oben beschrieb, sollte meiner Meinung nach serienmäßig dran sein, Kinder brauchen sie auf jeden Fall. Ich hatte sie nicht, schlief Flo ein, band ich seine Füße mit Packriemen am Pedal fest .

Kein Reflektoren, die sehr gute Abdeckung der Speichenräder müsste mit Aufklebern ergänzt werden.

Öffnung in der Abdeckung der Räder für das Ventil sehr klein, Köpfe von Standpumpen passen nicht hinein, ich merkte es gerade noch kurz vor Abreise und nahm eine alte Pumpe mit.

Für uns war es für eine Trets-Reise eigentlich noch zu früh. Florian hat die Mindestgröße gerade überschritten (1 m), so hatte man im Räderwerk in Hannover schon Kurbelverkürzer angebaut, damit er überhaupt an die Pedalen kam.



Hallo Tine,
hatte Ben's Trets letzes Jahr nach einigen Überlegungen modifiziert. Muß noch ein paar Bilder machen und das einstellen üben, dann kann ich das hier mal zeigen.

zur Mindestgröße:
1m ist das absolute Minimum, auf der Tandemmesse 2003 bei Hase war Ben ca. 1,02 und kam gerade mit der Verse an die Pedale, nach Testfahrten mit einem normalen Trailorbike und langer Lieferzeit kam unser neues Trets dann im September. Auf einmal reichten seine Füße nicht mehr an die Pedale ran. Die Ursache war die geänderte Montage des Sitzes. Bei den ersten Modellen war die Sitzbefestigung noch vor der Achse, bei den neueren wird der Sitz hinter der Achse montiert, das macht ca. 4cm aus. Ich habe dann den Sitz nach hinten verschoben indem ich die Halter um 180 Grad drehte. Allerdings mußte ich dann aus dem Langloch der Schutzblechhalter ein L machen. Damit der vordere Kettenspanner in der kürzesten Einstellung nicht am Kettenrad schleift diesen am vorderen Sitzrohr hochbinden.

Zur Abdeckung:
mit Adapter kannst Du an der Tankstelle Luft aufpumpen, bei einer Panne im Feld mußt Du halt die Abdeckung abschrauben. Dafür kann das Rad montiert bleiben ;-)

Reflektoren
sind bei uns am Reifen, die Felge reflektiert ebenfalls.

Licht:
bei dem Preis könnte ein Rücklicht enthalten sein, habe 2 abnehmbare Batterierückleuchten an die Enden der Sitzrohre gebaut (hergestellt für die Sattelstütze), erlaubt ist nur eins, man kann das 2. aber auch abschalten wenn jemand meckert grins

Gepäck:
ein Kuststoffummanteltes Stahlseil von OBI Durchmesser ca. 4-5mm von hinten jeweils um die Schrauben der Gurthalter geschlungen und mit 2 Seilklemmen verbunden, Enden umwickelt. Daran kann man dann eine normale Satteltasche anhängen, der untere Haken kommt an einen Spanngurt der Sitzbespannung, bei mir bleiben dann noch ca. 10cm zum Rizel, ein Backroller sollte auch passen, denke ich.

Pedale:
Pedale mit Haken Riemchen und Gummiband sind absolut nötig, Vorne dann ein Kabelbinder damit der Schuh nich zu sehr vor rutscht.

Einschlafen:
hatte mal überlegt seitliche Einschlafpolsterstützen von einem Auto-Kindersitz zu montieren, das war bisher allerdings nicht nötig.

Was auch noch fehlt ist ein Flaschenhalter, es gibt von Sigg aber einen Fahrradhalter, den habe ich an die Deichsel gebaut.

Fazit:
Wir sind immer noch zufrieden mit unserer Entscheidung. Einiges könnte Hase sicher verbessern, andererseits gibt es nicht wirklich eine Alternative.
Vielleicht solltest Du von einem 4-5 Jährigen auch nicht zuviel erwarten. 50-60km am Tag kann man locker mit dem Trets fahren und wenn Dein Sohn an den Bergen mittritt reicht das schon.

Der Weg ist das Ziel
lG Peter
innocent Grüße Peter Unterschiede erzeugen Originale, Die Norm erzeugt Kopien
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Trets von Hase Tine 07/09/04 09:45 PM
Re: Trets von Hase cyclist 07/09/04 10:14 PM
Re: Trets von Hase Tine 07/11/04 07:58 PM
Re: Trets von Hase cyclist 07/11/04 08:51 PM
Re: Trets von Hase 4unterwegs 07/10/04 03:53 PM
Re: Trets von Hase Tine 07/11/04 08:00 PM
Re: Trets von Hase Martina 07/12/04 06:40 AM
Re: Trets von Hase Tine 07/14/04 11:16 AM
Re: Trets von Hase JoJo 08/02/04 09:50 PM
Re: Trets von Hase Tine 08/23/04 08:57 AM
Re: Trets von Hase Irrwisch 08/23/04 10:50 AM
Re: Trets von Hase JoJo 08/23/04 10:23 PM
Re: Trets von Hase Peter S. 08/23/04 11:16 PM
Re: Trets von Hase Tine 09/08/04 09:55 AM
Re: Trets von Hase JoJo 09/10/04 04:06 PM
Re: Trets von Hase StefanT. 05/10/05 05:43 AM
Re: Trets von Hase Tine 05/10/05 08:00 AM
Re: Trets von Hase JB_Linnich 08/23/04 11:49 PM
Re: Trets von Hase Peter S. 08/04/04 03:08 PM
www.bikefreaks.de