Salut Memy
Wobei der Preis schon saftig ist. Allerdings sind 3,2kg für ein nominales 3-Personen-Zelt auch ein gutes Gewicht.
Das finde ich auch. Und das obwohl es einen Boden aus 40D Material hat. Genau damit habe ich in der letzten Zeit einige Probleme gehabt....einen dieser großen gewebten Plastesäcke als zusätzliche Unterlage nutze. Eine -vom Hersteller empfohlene- Tyvek (?) Unterlage hatte ich von Anfang an genutzt.
Also sogar 2 Zeltunterlagen?!
Was nutzt es wenn man Gewicht an einem Ende spart (um ensprechende Angaben in der Werbung zu schönen) und es am anderen Ende doch wieder drauf kommt. Mir wäre es im Nachhinein lieber gewesen ich hätte ein Zelt mit solidem Boden und könnte auf das ganze handling mit den Unterlagen verzichten.
ABERABERABER:
So ein vernünftig konstruiertes Zelt würde doch kein Mensch kaufen .... schau Dir doch mal die Zeltdiskussionen hier im Forum an:
Alle wolln se ein 2Personenzelt (alleine latuernich, für ihre dicken Bäuche, das Technospielzeug, die Wärmflasche, das Reisekissen

), dass aber dann bitte nicht mal 2 kg wiegen darf!

Also nur 1 Bogen, hauchdünner Stoff auch für den Boden etc pp ....
Aber Hauptsache, man kann sich an einem coolen "Nettozeltgewicht" den ganzen Winter erwärmen und wiegt dann im Sommer den trotzdem mitgeschleppten Krempel wie Zeltunterlage, vernünftgie Häringe, Leinen, Flickzeug etc. einfach nicht mit

!
Wobei es sogar Hersteller gibt, die Zelte so bauen, dass der Boden etwas robuster ist: MacPac zum Beispiel. Aber die sind halt auch nicht billich und da wiegt ein 2 Personenzelt (Atlas) "SUPERBLEISCHWERE" 3,2kg

- einfach untragbar

!
Ich denke nach wie vor, dass für ein robustes 4-Season-Zelt 1,5-2kg/Person völlig ok ist!