Wobei der Preis schon saftig ist. Allerdings sind 3,2kg für ein nominales 3-Personen-Zelt auch ein gutes Gewicht.
Das finde ich auch. Und das obwohl es einen Boden aus 40D Material hat. Genau damit habe ich in der letzten Zeit einige Probleme gehabt. Ich mußte den viel zu dünnen/empfindlichen Boden (Tarptent scarp1) schon einige Male flicken - Minimum 12 Löcher.
Ruhe ist erst seit dem ich den Boden zusätzlich mit Silikon versiegelt habe und noch einen dieser großen gewebten Plastesäcke als zusätzliche Unterlage nutze. Eine -vom Hersteller empfohlene- Tyvek (?) Unterlage hatte ich von Anfang an genutzt.
Was nutzt es wenn man Gewicht an einem Ende spart (um ensprechende Angaben in der Werbung zu schönen) und es am anderen Ende doch wieder drauf kommt. Mir wäre es im Nachhinein lieber gewesen ich hätte ein Zelt mit solidem Boden und könnte auf das ganze handling mit den Unterlagen verzichten.
Gruß
Horst
(Ansonsten bin ich mit dem Zelt nach über 200 Übernachtungen aber sehr zufrieden)