Dein Problem verstehe ich nicht.

Ich mach's so:

Wegpunkte A (Anfang), B (Ende), C (Besichtigungsziel) , D (Alternative Streckenführung) in oruxmaps eingeben (Fingertipp genügt...)

B Router aufrufen, Select Wegpunkt A, Select Wegpunkt B, Exit und Strecke berechnen.

Strecke "brouter" in oruxmaps aufrufen, und umbenennen in Strecke "Alternative 1"

B Router aufrufen, Select Wegpunkt A, Select Wegpunkt C, Select Wegpunkt B, Exit und Strecke berechnen.

Strecke "brouter" in oruxmaps aufrufen, und umbenennen in Strecke "Alternative 1 mit Umweg über C"

B Router aufrufen, Select Wegpunkt A, Select Wegpunkt D, Select Wegpunkt B, Exit und Strecke berechnen.

Strecke "brouter" in oruxmaps aufrufen, und umbenennen in Strecke "Alternative 2"

Danach hast Du alle drei Varianten in oruxmaps zur Verfügung, und dies auch mit Höhenprofil, sofern Du ein DEM (Digitales Höhenmodell) installiert hast.

VG
Jens