Auf keinen Fall nur EINEN Schlafsack, der dann auch noch bis -10° gut sein soll - da würde ich mich in Australien etc. ja totschwitzen. Meine Kombination: Seideninlett (bei Hitze als alleinige Decke oder als Unterlage bei offenem Schlafsack), ultraleichter Yeti-Daunenschlafsack (500g, bis ca. 2-3°), leichter Daunenschlafsack von Joutsen (980 g, bis -5°). Da der Yeti-Schlafsack sehr eng geschnitten ist (muss man mögen!), passt er prima in den Joutsen rein. Wie kalt es damit werden kann, habe ich noch gar nicht ausprobert, dürften aber auf jeden Fall unter -10° sein.

Grüße

Martin