Hallo,
....noch 'n bisschen mehr Senf dazu: Bei Stahlrahmen sind Gewindebuchsen für allerlei Befestigungen soweit mir bekannt immer als Zusatzteil auf bzw. in ein Loch im Rohr gesteckt und dann mit Hartlot verlötet. Damit existiert die Schwachstelle (Loch) wg. Verstärkung nicht mehr! Direkt ins Rohr macht auch nicht so viel Sinn, Gewindelänge, wie schon geschrieben (s.o.). Vor ca. 10 Jahren habe ich einem Freund Lowriderbefestigungen gefeilt und an die Gabel (40% Silberlot) gelötet. Fährt noch heute und sieht unbeschädigt aus. Für die Trinkflasche finde ich die Kabelbindermethode oder aber mit simplen Schlauchschellen für Wasserschlauch (+ Gummiunterlage) besser. Der Aufwand fürs löten ist einfach zu hoch - so mindestens 5 cm rechts-links der Stelle am Rahmen ist der Lack danach ab. Kleben könnte auch was sein, mittlerweile gibt es ja schon ziemlich gute Kleber, aber die Vorbereitung (Entfetten!!!) ist dann alles. Das könnte dann auch ohne Lochbohren gehen, wenn eine genau passende , kurze Schraube und ein entsprehend lange Buchse verwendet wird!