Warum eigentlich bis Kappelskär und über Nådendal? Da halte ich die Fahrt nach Stockholm rein und dann mit dem Schiff nach Turku für deutlich schöner. Die Variante B wäre dann, nur bis Mariehamn auf dem Schiff zu bleiben (oder, wenn es denn unbedingt sein muss, von Kappelskär nach Åland, obwohl Du da vom Archipel vor Stockholm kaum was mitkriegst) und dann von Mariehamn über Lem- und Lumparland zum Fähranleger Svinö, von dort mit dem Schiff nach Degerby, über die Inselkette Föglö, Sonnboda, Finnholma, und Jyddö nach Överö zu fahren. Von Överö kommst Du wieder mit dem Schiff nach Galtby auf Korpo und von dort über die Schärenstraße 180 nach Turku. Die Schiffsverbindungen von Åland bis auf das finnische Festland sind kostenlos. Du musst Dir nur den etwas komplizierten Fahrplan von Skärgårdstrafiken angucken. Die Fahrzeiten auf den beiden langlaufenden Linien von Åland zum finnischen Festland sind etwas gewöhnungsbedürftig. Es gibt jeden Tag eine Fahrt, doch immer zu anderen Zeiten. Die nördliche über Brändö nach Osnäs und weiter über Kuustavi/Gustavs und Tavissalo ist auf dem Festland deutlich unschöner und bei östlichen Winden auch schwer.
Kappelskär–Nådendal ist vor allem für Kraftfahrers interessant, die sowohl Stockholm als auch Turku umgehen wollen.