Hallo Hermann,
ist wirklich kein größeres Problem, was da vor Dir liegt. Wir sind in den letzten Jahren mehrere Urlaube in Schweden und Finnland gewesen, immer im August. Ich habe beste Erfahrungen in diesen Ländern gemacht. Eigentlich kannst Du fahren, wo Du willst, Du findest immer eine gute Strecke mit wenig Verkehr oder auch besten Radwegen. Ich finde, die Radwege in den größeresn Städten wie Helsinki oder Stockholm gehören zu den besten, die ich je gesehen habe. Schon mal einen Kreisverkehr zwischen Autobahn oben und U-Bahn unter Dir gesehen? Ich vor Helsinki noch nicht. Wir schauen gern mal ins bikemap-net und suchen uns dort eine geeignete Route, schauen oft bei archiescamping nach Campingplätzen und lassen ansonsten viel einfach auf uns zu kommen. Das "Jedermannsrecht" ist auch wunderbar. Man findet immer eine schöne Stelle an der Ostsee, einem See oder Fluss. Wir gehen gern an die öffentlichen Badeplätze der Anwohner. Dort gibt es recht oft auch eine einfache Duschgelegenheit oder Tisch, Bank und Grillgelegenheit. Die Sache mit dem Proviant ist eigentlich nur in der Nordhälfte der skandinavischen Länder eine Frage. Da kann es schon mal vorkommen, dass man einen Puffer für 48 Std. braucht. Mückenmittel kauft man besser da oben, sind aber im August auch nur noch weit oben in der Polarkreisnähe ein echtes Problem. (und ich bin echt empfänglich dafür)Zur Sicherheit eine ordentliche Karte ist immer dabei. Ansonsten haben wir unsere Strecken auf dem Smartphone als offline Version von google maps abgespeichert. Wenn Du das nutzen willst, solltest Du aber eine brauchbare Stromversorgung auch unterwegs haben. Jetzt musst Du Dir nur noch überlegen, was Du alles sehen möchtest auf Deiner Tour.
Viel Spaß bei der Planung
Helmut