Hi an Alle,
Das freut mich zu hören. Ich hole mir heute den Rohloff-Kettenspanner ab, auch einen Alfine (Ähnlicher Aufbau - nicht der oben gezeigte). Dann mal rumprobieren. Geschaltet wird mit einem normalen Umwerfer, das 48er Blatt liegt auf der Rohloff-Kettenlinie, das 36er als Rettungsring weiter innen. Zusätzlich zum ausgelutschten Schaltwerk dreht das Ritzel der Rohloff (weil alles noch so neu) im Freilauf schwer, das gab mal lustig Kettensalat, jetzt passe ich auf bis die Lösung da ist.
Ihr habt mir schon weiter geholfen, vielen Dank. Ich melde mich hier nochmal spätestens wenn die Lösung da ist, der Umbau und vorläufige Endzustand des Rades wird dann im LEIDER immer noch nicht novellierten UR-Faden gezeigt.
Grüße,
Felix