In Antwort auf: Falk
Mach es mal, dann änderst Du diese Meinung.

Nö, mit Sicherheit nicht, denn...

In Antwort auf: Falk
Das Problem besteht so nicht, weil Du im Leerlauf immer schalten kannst.

... am Berg habe ich keinen Leerlauf. Da will ich kontinuierlich treten können, weil ich sonst gleich zwei oder drei Gänge runterschalten muss, wenn ich bei jedem Schaltvorgang erstmal eine Gedenkpause einlegen muss.

In Antwort auf: Falk
Der Ringschalter schlägt bei der Schaltgeschwindigkeit jedes Klapperschaltsystem.

Man merkt, dass Du lange keine Kettenschaltung mehr gefahren bist. Bei diesen neumodischen Dingern mit kurz übersetzten Schalthebeln, den Steighilfen in der Kassette und den entsprechend angepassten Ketten macht es hinten "klack!" und der Gang ist drin, da ist jede Nabenschaltung noch dabei, ihre Zahnräder zu sortieren. Und ja, ich fahre oft genug mit Leuten, die Rohloff fahren und bin auch schon oft genug eine selber gefahren (Schwiegervaters Rad), um das beurteilen zu können. Das hat also nix damit zu tun, dass ich Kettenschaltungs-Fanboy wäre, das ist einfach so.