1: Temparatur? Die Hängematte isoliert ja nicht, man hängt ggf. im Wind und ein Schlafsack den man platt drückt verliert isolationswirkung.
2: Wildcampen? Wie sieht es mit dem finden 2er geeigneter Bäume aus? Klappt das gut?
3: Zeltplätze? Wie reagieren Zeltplatzbetreiber wenn man sich da zwichen 2 Bäume hängen will?
Hallo, also eigene Erfahrungen hab ich nicht, aber lange Gespräche mit einem der nur noch mit Hängematte unterwegs ist.
Du findest in
diesem Hängemattenforum mit Sicherheit alle Antworten die du brauchst.
zu. 1: Es gibt auch Leute bei Minus 30°C in Hängematten schlafen, die haben die Hängematte gewissermaßen mit im Schlafsack, wie das genau funktioniert weiß ich nicht, aber es geht bzw. es gibt spezielle Schlafsäcke dafür.
zu. 2: nach Aussage von dem Bekannten, überhaupt kein Problem. Kann ich mir auch vorstellen. Im Wald zwei Bäume zu finden die im passenden Abstand stehen sollte unkompliziert sein
zu 3: Wie Menschen so sind: "Durchwachsen" Der eine freut sich, findets lustig und lässt dich auf der Terasse schlafen, der andere schickt dich weg, oder bietet dir ein Gästezimmer für 45,- Euro an. Auf vielen Plätzen die ich kenne, gibt es keine passenden Bäume.
Meine Plane mit Fahrrad-Tarp-Variante hab ich übrigens schon öfters auf Campingplätzen angewendet, ich mags nicht, weil man nicht vollständig Sichtgeschützt liegt und schläft. Ist für mich eher was fürs Wildcampen.
Gruß
Jörg