Hallo,
Hm, aus "Neuss-Rom" hatte ich jetzt nicht geschlossen, dass es auch um Frankreich gehen könnte und daher den Faden bisher überlesen
Lohnt sich landschaftlich die Strecke von Calais bis Reims?
Landschaftlich? Nö. Wenn, dann eher wegen der ehemals flämischen Städte, aber dafür müsstest Du eine nördlichere Route einschlagen (Gravelines, Dünkirchen, Bergues, Cassel, Lille, etc).
Nö

Bouillon ist wirklich sehr schön. (Weiter nördlich kenne ich mich nicht aus.) Außerdem sind die Täler von Semois und Maas insgesamt wunderbar. Ich würde daher zwischen Boullion und Charleville-Mézières den Flüssen folgen. An der Semois ist das im belgischen Teil noch mit etlichen Steigungen verbunden. Ab der Grenze geht's glaube ich immer im Tal, an der Maas gibt es bis C-M einen schönen Radweg. In Belgien Rochehaut nicht verpassen, tolle Aussicht auf die Fluss-Schleife von Frahan.
Für den Rest bis Langres kann ich Dir den
Wiki-Artikel über die Region andienen. Zwischen C-M und Reims ist tote Hose, da fallen mir nur Wojnic (siehe Wiki) und die Violinen-Kirche von Asfeld ein (war hier mal Bilderrätsel).
Lohnt sich die Strecke über Saint Dizier entlang der Marne nach Langres? Es gibt dort einen Radweg V53, der sich aber noch im Planungsstadium befindet?
"V53" gibt es dort noch nicht (soll wohl irgendwann mal so heißen), aber einen Radweg immer am Marne-Seitenkanal entlang. Nicht spektakulär, aber ganz hübsch und vor allem flach. Andererseits ist die Seengegend auch ganz nett, die Schleife ganz rund um den Lac de l'Orient aber etwas viel Aufwand dafür. Zwischen den Seen gefiel mir die Kirche von Lentilles (siehe Wiki). Von Clairvaux solltest Du nicht viel erwarten, das Kloster ist heute ein Gefängnis. Langres ist durchaus sehenswert. Von weiteren Weg nach Besançon kenne ich nichts, glaube aber auch dadurch nichts verpasst zu haben.
Zum Jura hat ja schon Veloträumer geschrieben, Ornans, Loue-Quelle und Sombacour kann ich nur bestätigen. Ob man, wie Du vorhast, ab Mouthier-Haute-Pierre im Tal bleiben kann, weiß ich nicht, das ist ein Wanderweg. Einfacher, sicherer und aussichtsreicher scheint mir die Straße zu sein, dann musst Du von Ouhans ein kurzes Stück bergab rollen.
Wenn Du eine längere Steigung nicht scheust: Das Panorama vom Mont-d'Or, zwischen Pontarlier und Vallorbe gelegen, ist einfach atemberaubend. Steile Abbruchkante des Jura und dann Blick über das Land rund um den Genfer See und Alpenpanorama mit Mont-Blanc, Matterhorn, Berner Alpen... Vom Mont-d'Or kommt man über kleine Straßen ins Vallée de Joux oder nach Vallorbe. Von Romainmoûtier kannst Du auch Richtung La Sarraz fahren, dann der Schweizer Mittelland-Route nach Lausanne folgen.
Viele Grüße,
Stefan