Zitat:
Vor diesem Hintergrund hat der LÜneburger OB Ullrich Mädge nun keineswegs aufgegeben, sondern treibt seit einiger Zeit über den deutschen Städtag eine Initiative voran, um die bundesdeutschen Straßenverkehrsgesetze ändern zu lassen.

Solche 'Super-Ideen' in Tateinheit mit der Zuverlaessigkeit der Bahn bestaerken mich umso mehr in meinem Plan, die Standard-Strecke Erlangen-Regensburg oder andersrum lieber mit Fahrgemeinschaft oder zur Not selbst mit dem Rad in Angriff zu nehmen, anstatt als 'Fahrrad-am-Bahnhof-Parker' auch noch diskriminiert zu werden schockiert bäh böse
Ich habe zwar mein Fahrrad in ER Immer in die (vorhandenen, und auch gut gemachten) Staender gepfercht, aber wer kann schon garantieren, dass es von den Staendern immer genuegend gibt??
Zitat:
(...) Schlößer brutal aufgebrochen, und Räder teilweise erheblich beschädigt wurden.
Daraufhin verklagten mehrere Radler die Stadt auf Schadenersatz und bekamen durchweg von den Gerichten recht.

Eingedenk der Tatsache, dass selbst voellig zu Recht abgeschleppte Autofahrer mit vergleichbaren Klagen Recht bekommen, wird hier ein spezielles Verkehrsschild aber gar nix aendern ... Es sei denn, die Bananenjustiz macht mal wieder Ueberstunden .. bäh bäh