Hallo Normann,

In Antwort auf: Anonym

Hallo, Jörg!

Vielleicht solltest Du doch Conti probieren und die über den erlaubten Druck aufpumpen. Ist vielleicht besser einen Conti über der Spezifikation zu fahren, als einen Schwalbe innerhalb, der dafür dann aber trotzdem kaputtgeht.


Dumm nur, das bei meinem letzten Conti schon am Solo die Flanke gerissen war. Auch Bekannte hatten Flankenrisse mit Conti Reifen. Das fördert nicht gerade das Vertrauen in Conti-Touren-Reifen.

Bis jetzt war der einfache Schwalbe Marathon Reflex eindeutig der beste und zuverlässigste Reifen den wir hatten. Noch dazu ist er relativ günstig.

Daher gehe ich mal wirklich von einem Fabrikationsfehler aus und werde den Reifentyp weiterhin verwenden.

Beim Rennrad ist es genau umgekehrt. Nur noch Conti nach schlechten Erfahrungen mit Schwalbe.

Wobei der wesentlich leichtere Panaracer Faltmantel auch 1000 km Schweden ohne Schaden überlebt hat :-)

Gruß
Jörg