der Panaracer ist sicherlich ein sehr guter Reifen, aber mit den auf maximalen Pannenschutz ausgelegten Conti GP4Season nicht vergleichbar.
Der hohe Preis des Panaracers in der Faltversion (43 € Marktpreis) degradiert IMHO zu einem Liebhaberreifen. Rein von den Datenblättern lassen sich auch keine herausragenden Eigenschaften ausmachen. Eventuell ist die Karkasse durch die Minimalstgummierung an den Flanken sehr flexibel (dafür aber empfindlicher)? Aber Pannenschutz und Feinheit der Karkasse sind durchschnittlich (wie bei anderen Reifen für 20-25 €).
Wo liegt also technisch die Raffinesse dieses Reifens? Ist es eine spezielle Gummimischung? Ist es ein spezielles Karkassenmaterial oder das Webmuster oder weniger Gewebelagen?
Der Reifen ist für mich ein Mysterium. Ihn selbst zu testen, dafür ist er mir zu teuer.
Vielleicht kannst du oder jemand anderes das Rätsel zum Panaracer auflösen?