Ich stand vor einigen Jahrn vor der
gleichen Frage. Seit dem habe ich in mehreren Wintern vorn den IRC Mythos XC II und hinten den Ritchey Z-Max Classic Comp gefahren. Wie Mike24 oben schon schrieb: Bei Schneematsch, lockerem Schnee, Schneemehl usw. sind solche grobstollige Reifen die beste Wahl. Ebenso bei schmierigem Untergrund (feuchtes Laub, nasse Waldwege etc.) und Schlamm. Aber auch auf Asphalt lsssen sie sich viel besser fahren, als Spikereifen.
Ich habe gegebenenfalls auch noch parallel an einem anderen Rad Schwalbe Snow Stud in Nutzung, welche besser auf vereister Fahrbahn greifen. Das wäre auch noch ein erwägenswerter Kompromiss: Werden die Spikes nicht benötigt, pumpe ich den Reifen stärker auf und dann läuft der Reife mehr auf dem Mittelprofil ohne Stollen, es gibt weniger Geräusche. Will ich mehr Haftung, lasse ich Luft ab.
Ansonsten haben sich bei mir als Ganzjahresreifen auch im Winter besonders Marathon Cross und Marathon Extreme bewährt.